Postmeilensäulen in Kursachsen
Meine neue Webseite ist zu finden unter Postmeilensaeulen-kursachsen.de
Diese Seite stellt in Kurzform die kursächsischen Postmeilensäulen aus der Zeit August des Starken vor, und wird nicht weiter bearbeitet.
Eine kursächsische Postmeilensäule oder auch Postsäule/ Postdistanzsäule genannt, ist ein Meilenstein, der Entfernungen und Gehzeiten bis auf eine Achtelstunde genau angibt. Diese Postmeilensäulen wurden während der Regierungszeit Augusts des Starken und seines Nachfolgers an allen wichtigen Post- und Handelsstraßen und in fast allen Städten des Kurfürstentums Sachsen zur Angabe der amtlichen Entfernungen aufgestellt. Da das Kurfürstentum Sachsen damals wesentlich größer als das heutige Bundesland Sachsen war, findet man derartige Säulen auch in Thüringen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und in Polen.